Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Eminkale

Melezitosehonig (Waldhonig) Bio cremig 250g

Melezitosehonig (Waldhonig) Bio cremig 250g

Normaler Preis 11,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 11,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
Packung

Aus der Jachenau im Isarwinkel

Melezitosehonig Bio cremig 250g

Unser Honig wird in der Jachenau im Isarwinkel gesammelt. Die Jachenau ist ein sehr dünn besiedeltes von Bergen der Alpen umgebenes Tal auf ca. 750 Meter über dem Meer. Hier gibt es keine exzessive Landwirtschaft. Die meisten Wiesen sind Kuhweiden. Daneben gibt es reichlich Wald. Dementsprechend ist unser Honig vom Imker Alex so natürlich und rein wie in Deutschland nur sein kann. Durch die säure- und chemiefreie betriebsweise unseres Imkers sind die Bienen wahrscheinlich auch glücklicher.

Wie entsteht Melezitosehonig?
Der Melezitosehonig (Waldhonig), auch Zementhonig genannt, stammt von den Honigtauerzeugern (Schild- und Blattläuse), die vorwiegend an der Fichte und vereinzelt auf Lärche leben. Die Hauptverursacherin ist die Große Schwarze Fichtenrindenlaus (Cinara piceae). Diese Lausart produziert Honigtau, den die Bienen mit Enzymen verarbeiten, woraus sie Waldhonig herstellen. 

Honig Gewinnung:

Der Melezitosenhonig wurde durch den Entdeckelungswachsschmelzer schonen gewonnen.

Geschmack

Melezitosehonig unterscheidet sich geschmacklich deutlich von anderen Honigsorten. Er hat einen kräftigen, leicht malzigen Geschmack mit einer angenehmen Süße. Dieser einzigartige Geschmack macht ihn zu einer Delikatesse, die besonders von Honigliebhabern geschätzt wird.
Die Konsistenz des Melezitosehonigs ist zunächst gallertartig, bevor er kristallisiert und eine körnige, fast sandige Textur annimmt. Diese besondere Textur verleiht ihm ein einzigartiges Mundgefühl, das ihn von anderen Honigen unterscheidet.

Menge: 250g

Vollständige Details anzeigen